Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Göttinger Universitätschores und Universitätsorchesters.
Informationen zu den beiden Ensembles finden Sie unter den Menüpunkten "Unichor" und "Uniorchester". Eintrittskarten zu unseren Konzerten können Sie hier über den Menüpunkt "Tickets" bekommen oder bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. In Göttingen sind das die Musikalienhandlung Notabene (Burgstraße 33), die Tourist-Information im Alten Rathaus (Markt 9), die Geschäftsstelle des Göttinger Tageblatts (Jüdenstraße), das Blick-Ticketcenter im Reisebüro Uhlendorff (Paulinerstraße) und die Geschäftsstelle des ExtraTip (Prinzenstraße).
Neue Mitglieder sind uns herzlich willkommen! Ein Einstieg in den Chor oder das Orchester ist immer zu Beginn des Semesters möglich. Zu Semesterbeginn laden wir zu einer unverbindlichen Teilnahme an der ersten Probe ein. Anschließend gibt es einige Termine zu einem kurzen Vorsingen bzw. Vorspiel. Die Termine sind dem Probenkalender zu entnehmen, werden aber auch hier auf dieser Seite rechtzeitig vor Semesterbeginn veröffentlicht.

Wir alle hoffen, dass wir das Sommersemester 2022 nicht nur planen, sondern auch komplett durchführen können.
Am 25. April 2022 beginnen die Proben für das Sommersemester 2021/2022. Nachdem die Proben im Wintersemester abrupt abgebrochen werden mussten, versuchen wir, das geplante Programm für dieses Semester wieder aufzunehmen. Auf dem Programm steht A-Capella-Chormusik aus Skandinavien und dem Baltikum.
Im September 2022 plant der Göttinger Universitätschor, am Niedersächsischen Chorwettbewerb teilzunehmen. Die Teilnahme am Wettbewerb ist für die Chormitglieder nicht verbindlich, liegt der Termin doch außerhalb der Vorlesungszeit. Ziel ist es natürlich dennoch, ein leistungsstarkes Ensemble zu bilden.
Proben finden immer montags von 20 bis 22 Uhr in der Casa musica, Herzberger Landstraße 2 statt. Dazu gibt es ein Probenwochenende sowie vor den Konzert Sonderproben. Details findet Ihr hier im Probenkalender.
Wir freuen uns über interessierte Sängerinnen und Sänger, die im Chor mitsingen möchten. Dazu gibt es ein Vorsingen am 25. April tagsüber. Wir vergeben einzeln Termine. Darum meldet Euch bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und teilt uns Eure Stimmlage mit sowie Eure Angaben zu den Vorsingzeiten. Wenn Ihr zu den angegebenen Zeiten nicht könnt, sagt bitte ebenfalls Bescheid, dann suchen wir gemeinsam einen neuen Termin.
Für das Vorsingen bereitet Euch bitte aus diesem Stück
https://conamore.no/Noter%20til%20websider/noter_maikonsert2019/Kung%20Liljekonvalje.pdf
die Takte 9 bis 20 vor. Als Hörbeispiel mag dienen
https://www.youtube.com/watch?v=wVyIeBw8PmE
Wenn Ihr ein eigenes Stück vorsingen möchtet, ist das auch möglich. Dazu gibt es noch etwas „vom Blatt“ sowie ein paar Gesangsübungen.
Füllt bitte dieses Aufnahmeformular vorab aus und bringt es zum Vorsingtermin mit.
Wir alle hoffen, dass wir das Sommersemester 2022 nicht nur planen, sondern auch komplett durchführen können
Am 21. April 2022 beginnen die Proben für das Sommersemester 2022. Auf dem Programm steht im Mittelpunkt die Symphonie Nr. 8 von Antonín Dvoøák, dazu spielen wir noch "En Saga" von Jean Sibelius.
Proben finden in diesem Semester immer donnerstags von 20 bis 22.30 Uhr in der Casa musica, Herzberger Landstraße 2 statt. Dazu gibt es ein Probenwochenende sowie in der Konzertwoche Sonderproben. Details findet Ihr hier im Probenkalender. Bringt zu den Proben bitte einen Notenständer mit.
Wir freuen uns über interessierte Mitspielerinnen und Mitspieler im Orchester. Dazu gibt es ein Vorspiel am 21. April tagsüber. Wir vergeben einzeln Termine. Darum meldet Euch bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und teilt uns Euer Instrument mit sowie Eure Angaben zu den Vorspielzeiten. Wenn Ihr zu den angegebenen Zeiten nicht könnt, sagt bitte ebenfalls Bescheid, dann suchen wir gemeinsam einen neuen Termin.
Bringt bitte ein Stück Eurer Wahl mit, das Ihr beim Vorspiel spielen möchtet. Dazu gibt es noch etwas „vom Blatt.
Füllt bitte dieses Aufnahmeformular vorab aus und bringt es zum Vorspieltermin mit.